Gantry 5
  • Start
  • Erinnerungen
  • Teleskoptechnik
  • Fototechnik
  • Finsternisse/Transits
  • Beobachtungen
      • Back
      • Aktuelle Fotos
      • Feinstrukturen
      • Dynamik
  • Dokumente
      • Back
      • Jahresberichte
  • Impressum/Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beobachtungen
  4. Feinstrukturen

Bogenstrukturen

Das frühe Stadium eines solaren aktiven Gebiets wird geprägt durch das Aufsteigen von magnetischem Fluß in die Chromosphäre aus den darunter liegenden Gebieten der Photosphäre. Es entsteht eine "Emerging Flux Region" (EFR).  Im Licht der Hα-Linie zeigen sich dann dunkle, bogenförmige Strukturen, die die Grenze zwischen gegensätzlichen magnetischen Polaritäten überspannen. Diese Bögen werden "Arch Filament Systems" (AFS, Bogen Filament Systeme) genannt. Dieser Beitrag zeigt einige charakteristische Beispiele aus den vergangenen Jahren.

Weiterlesen: Bogenstrukturen

Mottles, Fibrillen, Spikulen

Feinstrukturen der Chromosphäre: Mottles, Fibrillen, Spikulen

Weiterlesen: Mottles, Fibrillen, Spikulen

Nach oben
© 2022 Henning F. Barnstorf, Braunschweig
  • Impressum